AGENDA
02.01.2025 w/ Kristina Brunner Ländler Ensemble/ Alpentheater Kienthal
13.01.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
14.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ altes Spital, Solothurn
15.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ Sternenkeller, Rüti
17.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ BeJazz Winterfestival, Bern
18.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ Jazz in Bess, Lugano
20.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ Isebähnli, Baden
23.01.2025 w/ K.I.N.O.R.A. Sextett/ Jumeaux Jazz Club, Lausanne
27.01.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
03.02.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
10.02.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
17.02.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
24.02.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
03.03.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
17.03.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
24.03.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
31.03.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
04.04.2025 w/ TIE DREI/ Viel Jazz, Zug
06.04.2025 w/ Kristina Brunner Ländler Ensemble/ Casino, Zug
07.04.2025 w/ So Lieb Quartet/ Jazzchur
14.04.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
21.04.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
28.04.2025 w/ Swiss Jazz Orchestra/ Turnhalle im Progr, Bern
So Lieb Quartet
Die neue Formation mit Sonja Ott (Trompete, Komposition), Philipp Leibundgut (Drums, Komposition), François Lana (Piano) und Jules Martinez (Kontrabass) hat sich im Rahmen der Zoo-Studiosession in Bern gebildet. Die vier virtuosen, vielseitigen Musiker:innen bringen ihre einzigartigen musikalischen Stimmen in einen zeitgemässen Kontext. Es entsteht eine feinfühlige, transparente, rhythmische und wohlklingende Musik, in der Komposition und Improvisation Hand in Hand gehen.
K.I.N.O.R.A. Sextett
Das K.I.N.O.R.A. Sextett bildet eine faszinierende Klanglandschaft, in der sechs Musiker:innen
aus verschiedenen Ecken Europas zusammenkommen. Ihre Musik schwebt zwischen
orchestraler Dichte und Improvisation. Entstanden im Rahmen des BeJazz TransNational,
sind die Kompositionen von Sonja Ott (Trompete) und Philipp Leibundgut (Schlagzeug) von
lebendigen Farbwelten inspiriert und lassen ein Wechselspiel aus offener Struktur und
spontaner Kreativität entstehen. François Lana (Piano) und Jules Martinet (Kontrabass) fügen
eine tief verwurzelte rhythmische Dynamik hinzu, während die Saxofonistinnen Amalie Dahl
(Alt) und Helena Kay (Tenor) das Klangspektrum mit klangvollen Nuancen bereichern. Die
Premiere begeisterte das Publikum mit dieser einzigartigen musikalischen Reise.
TIE DREI
Das Berner Jazz-Trio TIE DREI hat mit seiner eigensinnigen Besetzung einen eigenen Stil gefunden. Ihre Musik krabbelt, spinnt, flirrt und erzählt Geschichten. Sie bewegt sich durch die Luft, fliegt, oder taucht ab in eine melancholische Unterwasserwelt. Die musikalischen Stimmen des Trios verdichten sich dabei zu einer Fülle, die an ein ganzes Orchester erinnert.
Sonja Ott (Trompete), Hannah Adriana Müller (Gesang+Violine) und Johanna Pärli (Kontrabass) loten im gemeinsamen Schreibprozess die Möglichkeiten ihrer Instrumente aus, ihre Klänge verwachsen so zu einem flinken, vielförmigen Gefüge.
www.tiedrei.com
SWISS JAZZ ORCHESTRA
Das Swiss Jazz Orchestra ist die meistbeschäftigte professionelle Big Band der Schweiz. Den Kern seiner Aktivitäten bildet eine wöchentliche Konzertserie im Bierhübeli Bern, die jeweils von Mitte Oktober bis Ende Mai läuft und etwa 30 Konzerte umfasst. Inklusive aller externen Engagements hat das SJO bereits über 700 Auftritte hinter sich. Daneben tritt das SJO mit Projekten verschiedenster Stilrichtungen auf, welche auf bisher 11 CDs dokumentiert sind. Das SJO verfügt über mehr als 1’000 Arrangements und Eigenkompositionen von Bandmitgliedern.
www.swissjazzorchestra.com
MUSIK IM DACH
Die kleine, etwas andere Musikschule Musik im Dach in Bern haben wir 2019 gegründet, um nach unseren Vorstellungen von Musikvermittlung agieren können. Es ist ein absolutes Herzensprojekt, das zurzeit 18 Lehrpersonen und um die 120 Schüler:innen von 6-83 Jahren umfasst. In der wunderbaren Zwischennutzung «Dazwischen» am Eigerplatz haben wir grosszügige, inspirierende Räume, die zum spielen, proben, üben, entwickeln, austauschen und lernen anregen. Wir sind sehr dankbar und freuen uns auf alles was kommt!
Im Dach gebe ich Trompeten-, Alphorn- und Bandunterricht. Ausserdem trage ich die administrative Leitung.
www.musik-im-dach.ch
ÜBER MICH
1995 bin ich zur Welt gekommen und in Rapperswil aufgewachsen. Musik spielte in meinem Leben immer eine grosse Rolle, deshalb habe ich 2013 ein Studium an der Hochschule der Künste in Bern als Jazztrompeterin begonnen, welches ich im Sommer 2019 abgeschlossen habe. Seither wirke ich in verschiedenen Projekten und Bands mit, von Big Bands bis zu Solokonzerten, unter anderem bei Konzert Theater Bern im Stück «Mondlicht». Gegenwärtig spiele ich mit meinem Trio TIE DREI, bei Patent Ochsner und jeden Montag im Swiss Jazz Orchestra.
Im Sommer 2019 haben wir unsere eigene, innovative Musikschule in Bern gegründet. Es ist ein Ort für kreatives Schaffen und Ausprobieren, zum hören, fühlen und sich selbst entdecken:
www.musik-im-dach.ch
KONTAKT
Seit 10 Jahren gebe ich Trompetenunterricht für Kinder und Erwachsene. 2019 habe ich eine eigene, innovative Musikschule in Bern gegründet:
www.musik-im-dach.ch
Seit Herbst 2020 studiere an der PH Bern, Schwerpunkt Unterstufe.
Gerne darfst du mit mir in Kontakt treten: sonja.ott@gmx.ch
//
Die Fotos sind von: Benno Ott, Pierre Aendliker, Leoni Altherr, Edmondo Canonico, Nils Mehr
Diese Website ist von: Simon Ott